FarmDroid
Alle Informationen zum Produkt
Kennen Sie schon den FarmDroid?
Der erste Roboter der Welt, der sowohl die Aussaat als auch das Unkrauthacken von Zuckerrüben und vielen anderen Kulturpflanzen verrichten kann.
Autonom
Autark
Ermöglicht höhere Einkommen
Hacken vor dem Auflaufen der Beikräuter
bewahrt Mikrostruktur des Bodens
Grüne Technologie – CO² freier Betrieb
Amortisation in nur 3,5 Jahren
Vorteile des FarmDroid
VOLLAUTOMATISCH
Der FarmDroid FD20 funktioniert vollautomatisch mit Hilfe der Hochpräzisions-Navigationstechnologie GPS und sorgt für die Aussaat und das darauffolgende Jäten – eine Überwachung des Roboters nicht notwendig..
Reihenabstand, Pflanzenabstand, Saattiefe, Geschwindigkeit und Toleranz lassen sich so einstellen, dass sie zu den verschiedenen Ackerpflanzen, den verschiedenen Kulturen, und den individuellen Wünschen des Landwirtes passen. Der FarmDroid FD20 stoppt automatisch und sendet dem Landwirt eine Mitteilung, wenn Abweichungen von den Einstellungen auftreten.
Der FD20 wurde für die Handhabung verschiedener Ackerpflanzen entwickelt und Sie können somit dieselbe Maschine für z.B. Zuckerrüben und Zwiebeln einsetzen. Bis auf Weiteres haben wir mit Zuckerrüben, Zwiebeln, Koriander, Anis, Dille, Kümmel, Rote Rüben, Kamille, Johanniskraut und Mohn Erfahrungen gesammelt und laufend werden weitere Feldkulturen hinzugefügt.
Wenden Sie sich an FarmerFuture R&B GmbH , um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, auch wenn Sie eine Pflanze haben und überlegen, ob der FD20 für diese Pflanze verwendbar ist. Wir können mit Hilfe des Saatlabors bei FarmDroid die individuellen Säscheiben für Ihre Bedürfnisse bzw. ihr Saatgut anfertigen.
HÖHERE AUSBEUTE
Präzises Beikrautjäten zwischen den Reihen und in der Reihe zwischen den Pflanzen schafft optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen – weniger Konkurrenz um Wasser, Nährstoffe und Sonnenlicht.
JÄTEN IM VORAUFLAUF
Der FarmDroid FD20 arbeitet mit Hilfe der Hochpräzisions-Navigationstechnologie GPS und ist unabhängig von Kameras oder Sensoren zur Wiedererkennung von Pflanzen und Unkraut, welches zu höherer Betriebsstabilität beiträgt. Die Präzision während der Aussaat sichert, dass der Roboter den genauen Standort jeder Pflanze kennt, und das Unkrautjäten somit in dem ganz frühen Stadium beginnen kann – schon bevor die Pflanze keimt!
Dadurch ist gesichert, dass das Unkraut eingedämmt wird und keine Möglichkeit hat, Fuß zu fassen.
BEWAHRT MIKROSTRUKTUR
Das geringe Gewicht von 900 kg verhindert Bodenverdichtung – im Gegensatz zu der Belastung durch die immer größeren und schwereren Maschinen in der Landwirtschaft.
GRÜNE TECHNOLOGIE
Vier Batterien werden von vier Solarzellen aufgeladen. Die Solarzellen produzieren bis zu 1,6 kWh, entsprechend 20 kWh täglich. Der Überschuss wir in die mit 5,9 kWh Kapazität ausgestatteten Lithium-Ionen-Batterien gespeichert. Somit ist gesichert, dass der FarmDroid FD20 kein externes Aufladen benötigt und bis zu 24 Stunden im Betrieb ist.
Der FarmDroid FD20 operiert deshalb 100 Prozent CO2-Frei!
AMORTISATION IN NUR 3,5 JAHREN
Der FarmDroid FD20 trägt dazu bei, den Bedarf für die mühevolle Handarbeit auf dem Feld sehr zu stark zu mindern. Die Erfahrungswerte unserer Landwirte bestätigen, dass 50% Einsparung und mehr zu erzielen sind.






Meist gestellte Fragen
Über den Farmdroid FD20
Wie können die Energieerzeugung & der Verbrauch gemessen werden?
Die Energieerzeugung und der Verbrauch können seit der Neuerung 2022 nun exakt gemessen und angezeigt werden.
Wie viele Hektar kann ein Farmdroid Roboter bewältigen?
Ein Roboter kann laut den Spezifikationen des Herstellers in einer Saison 20 Hektar säen und jäten. Über das Jahr gesehen bedeutet das 40 Hektar.
Falls Sie eine höhere Kapazität benötigen, können Sie natürlich mehrere Roboter arbeiten lassen.
Kann der Farmdroid FD20 mehrere Ackerpflanzen handhaben?
Ja, das ist auf jeden Fall möglich! Ein Roboter kann auf mehreren Feldern mit verschiedenen Ackerpflanzen eingesetzt werden.
Ein einzelnes Feld kann auch in kleinere Parzellen mit verschiedenen Ackerpflanzen aufgeteilt werden.
Kann man den Farmdroid FD20 auch in der Nacht seine Arbeit verrichten?
Ja, der FarmDroid hat genügend Batteriekapazität um auch in der Nacht zu Säen oder zu Hacken. Er findet auch im Dunkeln die exakte Position der Pflanzen.
Welche Vorteile gibt es bei einem Kauf von FarmersFuture?
> Ihre Basisstation wird von uns konfiguriert und in Betrieb genommen (inkl. Muli-SIM Karte)
> Wir erklären die Bedienung des Displays
> Wir begleiten Sie beim Speichern bzw. Erfassen ihrer ersten Felder
> Wir geben Ratschläge und Tipps beim Einstellen der Sä- und Hackelemente sowie der
„InRow “ Hackwerkzeuge
> Wir bieten Fernwartung und Unterstützung auch durch Remote-Kontrolle
>Wir helfenc Ihnen beim Kennenlernen des Roboters
> Der Support für das erste Jahr nach Kauf Ihres FarmDroid Roboters ist gratis!
Wie lange profitiert man nach dem Kauf von einem Support?
Der Support für das erste Jahr nach Kauf eines FarmDroid Roboters ist gratis!
Für die weiteren Einsatzjahre gibt es ab dem Frühjahr 2023 ein Service-Packet das viele Vorteile beinhaltet, um ihre Einsatzsicherheit zu gewährleisten.
Kann man den Farmdroid FD20 auch mit einem Mobilgerät bedienen?
Ja, mit einer speziellen App lassen sich viele relevante Daten über das Mobiletelefon oder andere Endgeräte kontrollieren.
Es ist auch möglich den FarmDroiden mit der App zu Stoppen oder zu Starten.
Kann man den Farmdroid FD20 auch überbetrieblich einsetzen?
Ja, das ist möglich, wenn die Felder im Aktionsradius der Basisstation des Feldroboters
liegen.
Dieser Radius ist mit 10 Kilometer begrenzt, würden Felder außer dieser Distanz liegen, dann verringert sich dabei pro Kilometer die Genauigkeit um 1 mm.